Wellensittich-Haltung.de
Das Foto zeigt ein Wellensittich Männchen und ein WeibchenOksana Shufrych / shutterstock.com

Männchen oder Weibchen?

Gefunden auf: https://www.wellensittich-haltung.info/haltung/fragen-wellensittich/maennchen-oder-weibchen/

Sie möchten sich einen Wellensittich kaufen und fragen sich, ob ein Männchen oder Weibchen besser geeignet ist? Im Grunde ist dies ganz egal, es sei denn, Sie möchten züchten. Es gibt allerdings besondere gegenüber den Hennen immer wieder Vorurteile, sodass Hähne oftmals bevorzugt werden.

Wir klären auf, worin sich Wellensittich Männchen und Weibchen unterscheiden, wie sich eine Gruppe zusammensetzen sollte und wie Sie die für sich richtige Wahl treffen.

So lassen sich Männchen und Weibchen unterscheiden

Das Foto zeigt zwei Wellensittiche nebeneinanderKuttelvaserova Stuchelova / shutterstock.com

Bei den Wellensittichen lassen sich Männchen und Weibchen recht einfach voneinander unterscheiden. Dies gelingt anhand der Wachshaut, die sich oberhalb der Nase befindet. Die Farbe gibt bei ausgewachsenen Wellensittichen darüber Auskunft, ob es sich um einen Hahn oder um eine Henne handelt.

Farbe Wachshaut Männchen

  • Jungtiere –> rosabeige, rosaviolett, bläulich weiß, hellbeige   Intensivere Färbung bis in die Nasenlöcher hinein
  • Ausgewachsene Tiere –> blau
  • Alte Tiere –> hellbraun

Farbe Wachshaut Weibchen

  • Jungtiere –> rosabeige, rosaviolett, bläulich weiß, hellbeige; Heller Hof um die Nasenlöcher herum
  • Ausgewachsene Tiere –> braun, beige
  • Alte Tiere –> hellblau

Achtung!

Bei den Farbschlägen Lutino, Albino, Rezessive Schecke, Lacewing, Schwarzauge oder Falbe, können die Farben abweichen.

Das Foto zeigt einen Wellensittich mit blauer WachshautNature’s clicks / shutterstock.com

Warum sind Wellensittich-Männchen beliebter?

Es hält sich seit vielen Jahren hartnäckig das Vorurteil, dass die Männchen anhänglicher sind und leichter sprechen lernen. Dem ist jedoch nicht so. Auch ein Weibchen kann anhänglich werden und wird es lernen, Wörter zu sprechen, wenn Sie sich ausreichend mit dem Tier beschäftigen.

Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass Wellensittiche ohnehin nicht einzeln gehalten werden sollten. Sie benötigen immer einen Wellensittich-Freund! Sie als Besitzer reichen für den Wellensittich nicht aus, um ein glückliches Leben führen zu können.

Das Foto zeigt zwei Wellensittiche, die schnäbeln
Wellensittiche haben gemeinsam Spaß
KarepaStock / shutterstock.com

Unser Tipp!

Mehrere Wellensittiche in einem Schwarm können zahm werden und reden lernen, wenn Sie die notwendige Zeit und Geduld aufbringen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Tiere sich die Verhaltensweisen voneinander abschauen, sodass der Lernerfolg schneller einsetzt.

Unterschiede gibt es lediglich in den folgenden Punkten:

  • Weibchen sind meist sehr neugierig und möchten Neues entdecken
  • Männchen haben einen ausgeprägten Spiel- und Fütterungstrieb. Sie sind zudem paarungsfreudiger

Sinnvolle Gruppen-Zusammensetzung

Das Foto zeigt einen Schwarm Wellensittiche, der auf einem Ast sitzt
Wellensittiche lieben die Gesellschaft
crbellette / shutterstock.com

Wahrscheinlich stellt sich Ihnen jetzt die Frage, wie Sie den Schwarm am besten mischen können. Männchen und Männchen, Männchen und Weibchen, sowie das Zusammensein in einer Gruppe gelingt im Normalfall reibungslos. Nur das Zusammenleben zweier Weibchen kann problematisch werden.

Männchen und Weibchen halten

Männchen und Weibchen bilden die beste Konstellation, denn sie verstehen sich in der Regel sehr gut. Da eine Zucht leicht verhindert werden kann, besteht kaum eine Gefahr für versehentlichen Nachwuchs.

Das Foto zeigt zwei Wellensittiche nebeneinander. Einer legt den Flügel um den anderen.Imogen Warren / shutterstock.com

Männchen und Männchen

Die Haltung zweier Männchen funktioniert in den meisten Fällen reibungslos, da die Tiere gut miteinander harmonieren.

Weibchen und Weibchen

Halten Sie zwei Weibchen, kann dies spätestens mit Eintreten der Brutreife – also etwa ab dem neunten Lebensmonat – zum echten Problem werden. Die Weibchen kämpfen oft um den besten Brutplatz und sie gehen dabei nicht gerade zimperlich miteinander um. Es kann zu ernsthaften Verletzungen kommen.

Mehrere Tiere miteinander halten

Das Foto zeigt eine Wellensittichgruppe

In freier Wildbahn leben Wellensittiche in großen Schwärmen von teilweise mehreren hundert Vögeln. Sie kommen daher sehr gut damit klar, wenn sie mit mehreren Artgenossen gemeinsam leben.

Wichtig!

Es ist wichtig, dass identisch viele Männchen und Weibchen in einer Gruppe leben. Außerdem muss das Platzangebot entsprechend groß sein.

Müssen Männchen und Weibchen gleich alt sein?

Das Foto zeigt einen Wellensittich der einem anderen den Kopf graultWerner Baumgarten / shutterstock.com

Nein, es spielt bei den Wellensittichen generell keine Rolle, wie alt diese sind, egal, ob Sie sich für zwei Männchen, zwei Weibchen oder für ein Pärchen entscheiden.

Wichtig!

Wichtig ist, dass beide Tiere bereits älter als ein Jahr sind.

Beliebte Seiten