Die Zeichnung TCB Wellensittich steht für „Texas Clearbody“ und beschreibt eine helle Körperzeichnung des Wellensittichs, bei der die Wellen jedoch klassisch schwarz sind. Diese Zeichnung kommt unter anderem bei grünen und blauen Wellensittichen vor.
Steckbrief TCB Wellensittich
- Helle Körperfarbe
- Normal schwarze Wellen
- Unterschiedlich intensiver Farbverlauf
- Meist silbergrauer Wangenfleck
Erkennungsmerkmale Texas Clearbody

Das stärkste Merkmal des Texas Clearbody ist das helle Gefieder im Hals- und Brustbereich. Die Gefiederfarbe kann jedoch stark variieren, wodurch sich der Texas Clearbody vom Easley Clearbody unterscheidet.
Bei einem grünen TCB Wellensittich wird sich die Farbe beispielsweise in einem hellen gelb darstellen.
Vor allem in Richtung Bürzel wird der Farbverlauf intensiver, sodass ein grüner TCB an dieser Stelle auch tatsächlich grün ist, während ein blauer Welli dieser Zeichnung einen blauen Bürzel hat.
Das macht es möglich, in diesem Bereich die Grundfarbe des Wellensittichs genau zu bestimmen. Diese ist normalerweise blau oder grün. Lediglich bei einer grauen Grundfarbe kann der Farbverlauf etwas schwächer ausfallen.
Im Bereich der Flügel, des Rückens und des Kopfes lässt sich nur eine leichte Zeichnung erkennen. Dort sind die Wellen eher grauschwarz. Im Bereich der Schwanzfeder finden wir eine normale Färbung, während die Wangenflecken silbergrau, schwarz oder violett sind.
Die Wellenzeichnung wird von der eigentlichen Gefiederfarbe gesäumt.

Betrachtet man die Augen des Texas Clearbody, lassen sich schwarze Pupillen erkennen, die von einem hellen Irisring umsäumt sind.
Auch an der Maske lässt sich der Texas Clearbody gut erkennen. Bei einem blauen Wellensittich ist sie beispielsweise weiß, während sie bei einem grünen Vogel eher die Farbe einer Butterblume aufweist.
Allgemeine Informationen zum Texas Clearbody
Der Texas Clearbody hat seinen Namen erhalten, weil er erstmals in Texas gezüchtet wurde. Jedoch trat er in England und Deutschland fast gleichzeitig auf.