Wenn Sie einen Wellensittich entdecken, der nahezu alle Farben aufweist, dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Rainbow Wellensittich. Sein Gefieder erinnert wahrlich an einen Regenbogen. Ihren Namen haben die Wellensittiche durch ihre bunte Farbe erhalten, und zwar in Großbritannien, wo sie erstmals gezüchtet wurden.
Steckbrief zum Rainbow Wellensittich
- Sehr bunt in allen Wellensittich-Farben
- Bunte Gefiederfarbe wird durch gezielte Zucht erzielt
- Erwachsene Hähne haben eine blaue Wachshaut
- Weibchen in Brutstimmung haben eine braune Wachshaut
- Graue Kehltupfen
- Wangenflecken blau oder violett-blau
Erkennungsmerkmale des Rainbow Wellensittichs
Rainbow Wellensittiche gehören grundsätzlich der blauen Farbreihe an, sodass diese Farbe im bunten Gefieder am meisten vertreten ist, und zwar im Bereich des Rumpfes, am Bauch und an der Brust. Schnell ist zu erkennen, dass es sich normalerweise nicht um einen einheitlichen Blauton, sondern um verschiedene handelt.
Im Bereich der Flügel sind die Wellen gut zu erkennen, sie stehen jedoch nicht im Mittelpunkt.
Schon gewusst?
Wellensittiche der Blaureihe haben in der Regel ein weißes Gesicht. Bei den Rainbow Wellis ist dies jedoch nicht der Fall, denn sie haben ein gelbes Gesicht. Hier kommt also ganz deutlich der Einfluss der Gelbgesichter durch.
Der Anteil der gelben Farbe im übrigen Gefieder kann stark variieren, je nachdem mit welcher Gelbgesicht-Gattung der Wellensittich gekreuzt wurde.
- Nur der Kopf ist gelb / das Gelb ist blass: Hier fand eine Kreuzung mit den Europäischen Gelbgesichtern 1 (EEG 1) statt
- Deutlich gelberer Farbschlag im Bereich des Kopfes und Gefieders: Kreuzung mit dem Europäischen Gelbgesicht 2 (EGG2 2)
- Das Gesicht ist kräftig gelb und das Gefieder wirkt grün: In diesem Fall könnte man meinen, es handelt sich um eine Kreuzung mit der Grünreihe. Das ist jedoch nicht der Fall. Hier wird lediglich mit einem Australischen Gelbgesicht (AGG) gekreuzt.
Weitere Merkmale des Rainbow Wellensittichs
Im Vergleich zu vielen anderen Wellensittichen sind die Kehltupfen des Rainbows grau und nicht schwarz. Teilweise sind sie nur sehr schwach ausgeprägt und man kann sie deshalb möglicherweise überhaupt nicht sehen.
An den blauen oder violett-blauen Wangenflecken können Sie den Rainbow Wellensittich ebenfalls erkennen. Die Haut im Bereich der Beine und Füße ist bläulich-grau.
Allgemeine Informationen zum Rainbow Wellensittich
Der Rainbow Wellensittich wurde erstmals in England gezüchtet, was auch den Namen „Rainbow“, das englische Wort für Regenbogen erklärt. Dort wurden Wellensittiche unterschiedlicher Farbschläge (Clearwing, Gelbgesicht oder Opalin) gekreuzt, um diesen wilden Farbenmix zu erhalten.