Wellensittiche werden in Farben untergliedert. Wir geben den Überblick, wie Sie die einzelnen Farben erkennen und unterscheiden können.

Wellensittiche werden in Farben untergliedert. Wir geben den Überblick, wie Sie die einzelnen Farben erkennen und unterscheiden können.
Lacewing Wellensittiche haben nur eine einzige Gefiederfarbe und rote Augen. Sie überzeugen durch ihre dezente Wellenzeichnung. Alles wichtigen Informationen finden Sie hier.
WeiterlesenInos ist eine Bezeichnung für Wellensittiche, die entweder Albinos (rein weiß) oder Lutinos (rein gelb) sind. Beide Varianten haben roten Augen. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
WeiterlesenDer TCB Wellensittich ist an seiner hellen Körperzeichnung mit schwarzen Wellen zu erkennen. Er hat einen silbergrauen Wangenfleck und wurde das erste Mal in Texas gezüchtet. Hier erfahren Sie, wie der TCB zu erkennen ist und weitere wichtige Infos.
WeiterlesenZimter haben ihren Namen von ihrem zimtigen Braunton. Sie kommen sogar in Doppel-Mutationen vor. Wir geben den Überblick.
WeiterlesenDer Rainbow Wellensittich ist ein Wellensittich, der nahezu alle Farben aufweist. Sein Gefieder erinnert wahrlich an einen Regenbogen. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn erkennen können.
WeiterlesenOpalin Wellensittiche überzeugen durch ihr schimmerndes Gefieder. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Opalin Wellensittich erkennen und alles was Sie wissen müssen.
WeiterlesenSchwarzaugen haben, wie ihr Name verrät, schwarze Augen. Ihr Gefieder ist rein weiß oder rein gelb. Hier erfahren Sie alles zu diesem Farbschlag.
WeiterlesenRezessive Schecken gibt es in den Grundfarben blau und grün. Die weißen Wangentupfen gelten als eindeutiges Erkennungsmerkmal. Alles Wichtige finden Sie hier.
WeiterlesenDen Spangle Wellensittich gibt es einfaktorig und doppelfaktorig. Wir stellen Erkennungsmerkmale und wichtige Informationen vor.
WeiterlesenGelbgesichter haben, wie ihr Name verrät, eine gelbe Maske. Ihre Federn sind grau oder blau & die Säumungen sind unterschiedlich.
Weiterlesen