Wellensittich-Haltung.de
Das Foto zeigt PropolisDionisvera / shutterstock.com

Propolis für Wellensittiche

Gefunden auf: https://www.wellensittich-haltung.info/ernaehrung/futterergaenzung/propolis-wellensittich/

Propolis ist ein Mittel, welches antibakteriell wirkt und gleichzeitig das Immunsystem von Wellensittichen stärken kann. Doch worum handelt es sich eigentlich bei Propolis für Wellensittiche und wofür wird es verwendet? Sie erfahren es in diesem Artikel.

Vorzüge von Propolis für Wellensittiche auf einen Blick

  • wirkt antiviral (gegen Viren) und antibakteriell (gegen Bakterien)
  • wirksam gegen Pilze
  • kann die Wundheilung verbessern
  • wirkt antioxidativ und fängt somit die sogenannten freien Radikalen ab
  • kann das Immunsystem und somit die körpereigenen Abwehrkräfte stärken
  • kann als unterstützende Maßnahme bei Wellensittichen angewendet werden, die an einem Tumor erkrankt sind
  • kann bei Mauser oder Französischer Mauser angewendet werden
Das Foto zeigt einen Wellensittich, der an der Brust wenig Federn hatVyaseleva Elena / shutterstock.com

Die Anwendung von Propolis

Wie Propolis angewendet werden muss, richtet sich in erster Linie nach der jeweiligen Darreichungsform. Sie erhalten das Mittel beispielsweise als Pulver, als Tropfen oder als Granulat. Wichtig ist es daher, sich vor der jeweiligen Verwendung mit den Anwendungshinweisen des Herstellers vertraut zu machen und diese exakt einzuhalten.

Wichtig!

Propolis ist zwar ein natürliches Präparat. Dennoch sollten Sie vor der Anwendung einen Tierarzt um Rat fragen, ob die Anwendung zu empfehlen und im jeweiligen Fall überhaupt sinnvoll ist.

Es sollte sich um einen vogelkundigen Tierarzt handeln. Die Untersuchung beim Tierarzt stellt zudem sicher, dass das Befinden des Wellis richtig eingeschätzt und er ggf. adäquat und schnell behandelt wird.

Das Foto zeigt einen Wellensittich beim Tierarzt, der Medizin verabreicht bekommtVita_Dor / shutterstock.com

Zur Anwendung für den Wellensittich eignen sich am besten das Pulver oder Tropfen, und zwar aus den folgenden Gründen:

Propolis Pulver

Das Pulver kann in Wasser aufgelöst und als Trinklösung angeboten werden. Auf diese Weise können es die Wellis problemlos aufnehmen.

Propolis Tropfen

Die Tropfen können ebenfalls im Wasser aufgelöst oder direkt verabreicht werden (je nach Produkt).

Wichtig!

Hierbei ist jedoch zu achten, dass es sich um Tropfen OHNE Alkohol handeln muss.

Granulat, Kugeln oder Globuli  sind für Wellensittiche nicht zu empfehlen. Die Tiere könnten diese Darreichungsformen zwar aufnehmen, tun das jedoch in der Regel nur selten. Außerdem schmecken die Präparate oft bitter, was in den Wellis eine wahre Abneigung auslöst. Globuli hingegen sind extrem süß, denn sie bestehen zum großen Teil aus Zucker.

Achtung!

Halten Sie sich an die Dosierungsempfehlungen und achten Sie auf mögliche Wechsel- oder Nebenwirkungen.

Was ist Propolis und wie kann es dem Wellensittich helfen?

Propolis ist ein natürliches Mittel, welches vorbeugend, aber auch bei Krankheiten des Wellensittichs verwendet werden kann. Es kann zu einer optimalen Gesundheit beitragen, das Immunsystem stärken und zugleich einen natürlichen Schutz vor Krankheitserregern wie Pilzen oder Viren bieten.

Propolis kommt in der Natur vor und wird dort von Bienen zum Schutz des Bienenstocks vor eindringenden Krankheitserregern verwendet. Bienen haben es im Laufe ihrer Evolution sehr gut gelernt, ihr Überleben durch den Schutz des Bienenstocks zu sichern. Deshalb wird Propolis auch als „Bienenharz“ oder „Bienenleim“ bezeichnet.

Die positiven Faktoren von Propolis können jedoch auch dem Wellensittich helfen, sich besser gegen einen möglichen Befall mit Krankheitserregern zu schützen und gleichzeitig gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Insbesondere in der Mauser kann es als natürliches Hilfsmittel eingesetzt werden.

Das Foto zeigt Propolis in TropfenformMehmet Cetin / shutterstock.com

Woraus besteht Propolis?

Propolis besteht aus zahlreichen natürlichen Inhaltsstoffen. Hierzu gehören Pollenbalsam, ätherische Pflanzenöle, Wachs und Blütenstaub. Zur Fermentierung, also um eine bessere Klebekraft zu schaffen, ist es zudem mit dem Speichel der Biene angereichert.

Hinsichtlich der exakten Zusammensetzung kann nur schwer eine Aussage getroffen werden. Das hängt damit zusammen, dass sich Prozentangaben schon deshalb schwer machen lassen, weil die Bienen bei der Herstellung von Propolis natürlich keine genauen Maßangaben auf ihrer „Zutatenliste“ haben.

Oder anders gesagt: Die Zusammensetzung schwankt stark, was bei einem rein natürlichen Produkt vollkommen normal ist. Über die Wirksamkeit des Mittels sagen diese Schwankungen in der Zusammensetzung daher nichts aus.

Das Foto zeigt einen Wellensittich mit KörnernNew Africa / shutterstock.com

Propolis bei Französischer Mauser

Bei der Französischen Mauser handelt es sich um eine Viruserkrankung, von der Wellensittiche in jedem Alter betroffen sein können. Ursächlich hierfür sind die sogenannten Polomaviren.

Die Französische Mauser ist eine tückische Erkrankung, da die Wellensittiche Teile ihrer Federn und vor allem der großen Schwungfedern verlieren. In schlimmen Fällen fallen sogar alle Federn aus und kehren unter Umständen nicht mehr wieder. Das ist für den Welli gefährlich, denn ein intaktes Gefiederkleid sorgt nicht nur für einen Schutz und für die klimatische Regulierung der Körpertemperatur, sondern es ist auch wichtig, damit der Welli fliegen kann.

Wellensittiche, die an der Französischen Mauser leiden, können Propolis bekommen, da dieses das Immunsystem stärkt und den Verlauf der Erkrankung zumindest abschwächen kann. Auch vorbeugend kann Propolis verabreicht werden.

Das Foto zeigt einen Wellensittich, der nur sehr wenig Federn hatEliine / shutterstock.com

FAQ Propolis für Wellensittiche

Nachfolgend möchten wir Ihnen einige wichtige Fragen zum Thema Propolis für Wellensittiche beantworten:

Kann ich Propolis auch bei Megabakteriose verwenden?

Megabakteriose ist eine Pilzerkrankung des Wellensittichs, die auch als „Mega“ bezeichnet wird. Der Name ist daher etwas irritierend, da es sich nicht um einen bakterielle Erkrankung handelt.

Auch bei Wellis, die unter Mega leiden, kann Propolis bedenkenlos verabreicht werden. Dies hängt damit zusammen, dass die meisten Propolis-Präparate zuckerfrei sind. Dies ist wichtig, denn Pilze vermehren sich im Körper auch durch die Aufnahme von Zucker. Andere Mittel wie beispielsweise reine Blütenpollen würden sich aufgrund des hohen Zuckergehalts daher nicht für Wellis eignen, die an Megabakteriose leiden.

Unser Tipp!

Propolis kann sogar als vorbeugendes Mittel gegen Megabakteriose verabreicht werden, denn es kann das Immunsystem stärken.

Auch übergewichtige Wellis sollten übrigens keine zuckerhaltigen Präparate erhalten und können daher von Propolis profitieren.

Das Foto zeigt einen Wellensittich der in der Käfigtüre sitztOlena_Sl / shutterstock.com

Achtung!

Verwenden Sie bei Wellis, die unter Mega leiden, keine Propolis-Globuli, denn dabei handelt es sich um Zuckerperlen. Die richtige Darreichungsform und Dosierung sollte unbedingt mit einem vogelkundigen Tierarzt besprochen werden.

Benötige ich eine Verschreibung für Propolis?

Nein, Propolis ist frei erhältlich und kann daher in jeder Apotheke oder auch über das Internet erworben werden. Es wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten.

Wenden Sie Propolis jedoch nicht einfach an, sondern klären Sie dies zuvor mit dem Tierarzt ab, denn auch natürliche, verschreibungsfreie Präparate können Neben- und Wechselwirkungen auslösen.

Was kostet Propolis?

Die Preise für Propolis richten sich nach der Menge und nach der Darreichungsform. Für Wellensittiche geeignete Tropfen können zwischen 7 bis 20 Euro kosten.

Beliebte Seiten